Quantcast
Channel: Hunter Jerusalem Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 637

Material Design mit google Dips dp

$
0
0
Das Android 5 Bedienparadigma nutzt clever flaches 3D und ist insgesamt sehr ausgeklügelt. Animationen werden mittlerweile zum Wohle des Nutzers eingesetzt. Google Inbox finde ich visuell allerdings sehr unübersichtlich und das gewollte flackern von Flächen bei Berührung die etwas auslöst unschön irritierend.

Auf dem iPhone sind die google Apps leider Fremdkörper. Wann hören die Konzerne endlich auf ihren Apps auf allen Systemen die gleiche Oberfläche verpassen zu wollen. Java, sap, facebook, microsoft, adobe könnten es sich leisten auf jedem system die passende UI Experience von jeweiligen Profis anpassen zu lassen.

Alles andere funktioniert genausowenig wie auflösungsunabhängige also skalierbare Oberflächen auf nicht-high-ppi (non-retina) Bildschirmen. Google hat aus Twips und Dialog Units nichts gelernt und uns die Dips beschert.

Erstere habe ich damals schon nicht gut gefunden. Zoll und Zentimeter sind absolute Maßeinheiten, genauso wie die unnötigen und nie funktionierenden Visual Basic Twips und Microsoft Visual C++ Dialog Units.

Als ich mir 2002 Gedanken dazu machte kam ich auf die Lösung: damit Benutzeroberflächen skaliert gut aussehen muss man sie exakt um den Faktor 2.0 vergrößern, damit das Raster das gleiche bleibt, nur jedes Feld aus 4 Pixeln statt einem besteht. 2010 hat Apple mit dem iPhone 4 genau die gleiche Idee umgesetzt. Beim iPhone 6 plus besteht ein logischer Bildpunkt sogar aus 9 Pixeln. Die 9 Pixel sind physikalisch nicht mal real, existieren gar nicht alle.

Hiermit prophezeie ich: keine weiteren 8 Jahre dann werden Bildschirme endlich wieder 21 cm auch wirklich 21 cm lang anzeigen. Falls dann Papier noch gebräuchlich ist. Wenn jeder bis dahin sich Informationen ins Sichtfeld projizieren kann benötigt man keine Ausdrucke mehr.

https://www.google.com/design/spec/material-design/introduction.html

Viewing all articles
Browse latest Browse all 637

Trending Articles