Quantcast
Channel: Hunter Jerusalem Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 636

Hartz IV und bedingungsloses Grundeinkommen

$
0
0
30 Mio. Hartz IV Bescheide werden jährlich erstellt, für nur 3,3 Mio. Bedarfsgemeinschaften. 68 % des Geldes fließt in die Verwaltung. Dank der CSU gibt es weniger Pauschalen und jeder Schwachsinn muss kleinteilig beantragt, geprüft und bewilligt werden. Und unter 25jährige drohen drakonische Sanktionen worauf diese in Kriminalität oder Obdachlosigkeit abrutschen. Eine unkomfortable Grundsicherung, damit man gezwungen ist möglichst schnell jede Arbeit anzunehmen… seltsamerweise auch für Kranke, Kinder und Alleinerziehende zuständig, die gar nicht Arbeitssuchende sind. http://m.spiegel.de/wirtschaft/soziales/was-an-hartz-iv-wirklich-abgeschafft-gehoert-a-1202763.html



»Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist lediglich ein Instrument zur Umverteilung. Dieses Instrument muss justiert werden. Wie stark oder schwach diese Umverteilung also sein soll, bleibt weiterhin Bestandteil der politischen Auseinandersetzung - so wie bislang schon in den Debatten um den Spitzensteuersatz, die Progression, den Soli oder die Sozialversicherungsbeiträge.«
http://m.spiegel.de/wirtschaft/soziales/tag-der-arbeit-was-ein-bedingungsloses-grundeinkommen-bringt-a-1205655.html
»Viel spricht also dafür, dass die Gesellschaft auch mit einem bedingungslosen Grundeinkommen nicht vollkommen anders funktionieren würde. Das ist weder ein Argument für dessen Einführung noch ein Argument dagegen. Allein die Debatte darüber ist gewinnbringend, weil sie Schwachstellen und Widersprüche des bestehenden Sozialstaats offenlegt. Wer sich von einem bedingungslosen Grundeinkommen jedoch eine ebenso einfache wie gerechte Lösung für die großen Probleme der Gegenwart und der Zukunft erwartet, dürfte enttäuscht werden.«


Viewing all articles
Browse latest Browse all 636