Die Abschaffung aller Zeitzonen
Neues dezimales Zeitmaß als echte Weltzeit:
- 100 Zentitag = 1 Tag (100 cd = 1 d)
- 100 Mikrotag = 1 Zentitag = 0,01 Tag (100 µd = 1 cd = 0,01 d)
- 1 Zentitag = 14 Minuten 24 Sekunden
- 1 Mikrotag = 9 Sekunden
Bei der Datumsgrenze im Pazifik begint und endet der Tag mit 0 cd und 100 cd.
Beispiele:
- "Telefonieren wir um 4 cd." 13:57 Uhr MEZ beginnt die Telefonkonferenz und ist für alle eindeutig, egal wo auf der Welt die Teilnehmer sich befinden.
- "Geöffnet von 92 cd bis 29 cd." – 09:05 MEZ bis 17:57 MEZ sind die Öffnungszeiten.
- "Backen Sie den Kuchen ca. 8 cd." Ca. 2 Stunden im Backofen lassen.
- "Mittagessen um 4 cd." 11:57 MEZ ist Essenszeit.
Nachteile:
Man wacht nicht überall morgens auf und kann ein Kalenderblatt abreisen. Der Datumswechsel erfolgt weltweit einheitlich um 0 cd.
0 cd entspricht der Zonenzeit UTC+12 also Datumswechsel um:
- 11 Uhr MEZ (UTC+1) Berlin
- 5 Uhr EST (UTC-5) New York
- 2 Uhr PST (UTC-8) San Francisco
Der 9 to 5 Job ist je nachdem wo man sich befindet ein:
- 92 to 25 Job (Berlin) oder ein
- 67 to 0 Job (New York) oder ein
- 54 to 87 Job (San Francisco).
Mittagszeit ist nicht überall um die 12 Uhr sondern:
- 42 cd Berlin
- 79 cd New York
- 67 cd San Francisco
Vorteile:
- Keine Uhren mehr umstellen.
- Kein Hickhack wegen Sommerzeitumstellung.
- Weltweit einheitlich verlässlich Uhrzeit kommunizierbar.
- Dank Dezimalsystem einfaches rechnen mit Zeiten.
- Völkerverbindend.
- Einsparungen für die Wirtschaft weil keine Zeitzonen mehr.