Quantcast
Channel: Hunter Jerusalem Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 636

Baby-Hosenträgergurt fürs Flugzeug

$
0
0
Der Hosenträgergurt sollte Standardzubehör sein für Kleinkinder im Flugzeug, Reisebus etc. Fehlt nur noch ein Geschirr um das Kind auf dem Schoß zu sichern. Ich kann kaum glauben dass der sogenannte Loopbelt, also die Gurtverlängerung für dicke Passagiere, für Kinder vorgeschrieben ist. Das Kind wird dann vom Gewicht der Mutter zerquetscht. Okay, besser als gar keine Sicherung, solange kein Frontalaufprall. Systeme die man selber mitbringt, beispielsweise den Autokindersitz, sind angeblich sogar verboten.

Ein Huckepackgurt, der den Oberkörper der Mutter via Hosenträger hält und daran ein Kindergeschirr, das den Kleinkindkörper am Gurt der Mutter hält, ist mein erster Gedanke einer möglichen einfachen Konstruktion um Kinder ohne eigenen Sitzplatz zu sichern. Ein Prallsack um den Kopf zu schützen, an der Rückenlehne des Vordersitzes, scheint mir dann auch geboten. Für Start und Landung sicher praktikabel.

Vorbereitet in den Flug gehen. Da die Stewards oft glauben eigene Kindersicherungen seien nicht zugelassen, empfehlen sich folgende Unterlagen ausgedruckt dabei zu haben:
- die Lufthansa Empfehlung, Kinderrückhaltesysteme, die von der FAA-erlaubt wurden, einsetzen zu dürfen
- die Empfehlung der Deutschen Luftfahrtbehörde, die FAA-erlaubten Systeme zu erlauben

http://www.cares.eu/ kann man auch mieten.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 636