UWB ist ein neuer Funkstandard, der eine präzise Ortung (bis zu 5 mm genau) anderer UWB-Geräte oder UWB-Etiketten ermöglicht. Über Entfernungen von 10 bis 150 m. Mit sehr geringem Energieverbrauch (⅓ eines Bluetooth Beacons) und 27 Mbit/s Datenübertragungsgeschwindigkeit (schneller als Bluetooth, langsamer als WLAN). Damit sind beispielsweise folgende Anwendungen möglich: • Präzise Indoornavigation • Sicheres automatisches Tür entriegeln und verriegeln wenn man sich nähert bzw. entfernt • Auffinden von UWB-Etiketten.
Das iPhone 11 ist das erste Gerät mit UWB. Apple wird bald Etiketten rausbringen und vor allem wird man zukünftig darüber endlich seine AirPods wiederfinden. Außerdem hat Apple eine sichere Methode entwickelt, mit der auch die iPhones fremder Leute mithelfen können deine AirPods zu lokalisieren, ohne deine Privatsphäre zu verletzen. Schöner wäre eine offener Standard, damit alle Smartphones mithelfen meine verlorene Geldbörse, geklautes Fahrrad, etc. wiederzufinden. Außerhalb der USA ist die iPhone-Dichte oftmals nicht ausreichend.
https://sixcolors.com/post/2019/09/the-u1-chip-in-the-iphone-11-is-the-beginning-of-an-ultra-wideband-revolution/
Das iPhone 11 ist das erste Gerät mit UWB. Apple wird bald Etiketten rausbringen und vor allem wird man zukünftig darüber endlich seine AirPods wiederfinden. Außerdem hat Apple eine sichere Methode entwickelt, mit der auch die iPhones fremder Leute mithelfen können deine AirPods zu lokalisieren, ohne deine Privatsphäre zu verletzen. Schöner wäre eine offener Standard, damit alle Smartphones mithelfen meine verlorene Geldbörse, geklautes Fahrrad, etc. wiederzufinden. Außerhalb der USA ist die iPhone-Dichte oftmals nicht ausreichend.
https://sixcolors.com/post/2019/09/the-u1-chip-in-the-iphone-11-is-the-beginning-of-an-ultra-wideband-revolution/