Die schmutzigen Sechs könnten die Erde retten, mithilfe der Marktwirtschaft.
"Die schmutzigen Sechs (China, USA, EU, Indien, Russland, Japan) tragen jeweils mehr als eine Milliarde Tonnen jährlich zum weltweiten Ausstoß bei.""Die Abgase der nächsten Sieben auf der Rangliste - Südkorea, Australien, Saudi-Arabien, Kanada, Iran, Indonesien und Brasilien - summieren sich immerhin zu weiteren zehn Prozent. Gemeinsam sind die Top-13-Emittenten also für mehr als drei Viertel der heutigen Emissionen verantwortlich."
"Die schmutzigen Sechs - oder Dreizehn - müssten gemeinsam einen internationalen Markt für Verschmutzungsrechte schaffen.""Statt die Bevölkerungen mit kleinteiligen nationalen Vorschriften mit ungewisser Wirkung zu überziehen - wie beim aktuellen Klimapaket der Bundesregierung -, würde ein Markt für CO2-Ausstoß entstehen. Klimaschädliche Gase würden dort vermieden, wo es am billigsten ist.“
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/un-klimagipfel-die-schmutzigen-sechs-koennten-die-erde-retten-a-1288019.html
Maßnahmen die schnell viel bringen und nicht viel kosten
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/quick-fix-klimawandel-5-massnahmen-die-schnell-viel-bringen-a-1286542.html
Kosteneffiziente Maßnahmen die gleichzeitig Armut bekämpfen und den Menschen in Entwicklungsländern hilft
"Die schmutzigen Sechs (China, USA, EU, Indien, Russland, Japan) tragen jeweils mehr als eine Milliarde Tonnen jährlich zum weltweiten Ausstoß bei.""Die Abgase der nächsten Sieben auf der Rangliste - Südkorea, Australien, Saudi-Arabien, Kanada, Iran, Indonesien und Brasilien - summieren sich immerhin zu weiteren zehn Prozent. Gemeinsam sind die Top-13-Emittenten also für mehr als drei Viertel der heutigen Emissionen verantwortlich."
"Die schmutzigen Sechs - oder Dreizehn - müssten gemeinsam einen internationalen Markt für Verschmutzungsrechte schaffen.""Statt die Bevölkerungen mit kleinteiligen nationalen Vorschriften mit ungewisser Wirkung zu überziehen - wie beim aktuellen Klimapaket der Bundesregierung -, würde ein Markt für CO2-Ausstoß entstehen. Klimaschädliche Gase würden dort vermieden, wo es am billigsten ist.“
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/un-klimagipfel-die-schmutzigen-sechs-koennten-die-erde-retten-a-1288019.html
Maßnahmen die schnell viel bringen und nicht viel kosten
- Ausstieg aus der Kohlekraft
- Subventionen für fossile Energieträger streichen
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/quick-fix-klimawandel-5-massnahmen-die-schnell-viel-bringen-a-1286542.html
Kosteneffiziente Maßnahmen die gleichzeitig Armut bekämpfen und den Menschen in Entwicklungsländern hilft
- Tonöfen / Solaröfen, damit weniger Bäume gefällt werden und die Wüsten sich langsamer ausbreiten.
- …