Quantcast
Channel: Hunter Jerusalem Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 637

Pixel in HTML und CSS

$
0
0
Pixel in HTML und CSS

Die Maßeinheit Pixel in HTML und CSS ist etwas dumm. Ein Pixel ist eigentlich ein relatives Maß. Eigentlich müsste eine 1000 Pixel breite HTML-Tabelle am Bildschirm 23 cm breit sein aber aus dem Drucker 2 cm klein wie eine Briefmarke kommen.

Tatsächlich ist ein CSS-Pixel ein absolutes* Maß und sollte nicht Pixel heißen:

1 CSS-Pixel = 1/96 Zoll (engl. inch) = 0,264583¯ mm

*) Offensichtlich nicht stets absolut. Bezieht sich die CSS-Pixelangabe auf die Größe des Browserfensters sind die Bildschirmpunkte gemeint. Diese ergeben je nach Bildschirmauflösung eine unterschiedliche Länge. Hier funktioniert dann ein CSS-Pixel wie der Apple Bildschirmpunkt, siehe unten.


Die Maßeinheit Punkt

Die Dicke einer Linie am Computer und die Schriftgröße werden leider immer noch in Punkt angegeben. Dabei handelt es sich um den DTP-Punkt. Als Adobe mit PostScript mathematisch definierte Grafiken und Schriften ermöglichte, die pixelunabhängig skalierten und so auch auf hochauflösenden Druckern gut aussahen, wurde dieser auf 1/72 Zoll (engl. inch) festgelegt.

Die ersten Apple Macintosh Computer und Drucker hatten eine Ausgabe von 72 dpi (Punkte pro Zoll; engl. dots per inch). Somit war eine Linie die 1 Punkt stark war die kleinste darstellbare Einheit.

1 DTP-Punkt = 1/72 Zoll (engl. inch) = 0,3527¯ mm


Microsoft Twips und Dialog Units

Microsofttypisch sehr dumme, überhaupt nicht durchdachte, einigermaßen absolute Einheiten. Sollten wohl skalierbare UIs ermöglichen, funktionierte aber nicht.

Visual Basic rechnet mit Twips. Microsoft Visual C++ mit Dialog Units. 

1 Twip = 1/20 DTP-Punkt = 1/1440 Zoll (engl. inch) = 0,017638¯ mm

1 Dialog Unit: "A DLU is based on the size of the dialog box font, normally 8-point MS Sans Serif. A horizontal DLU is the average width of the dialog box font divided by four. A vertical DLU is the average height of the font divided by eight." Ich sagte ja: Sehr sehr dumm und nicht im geringsten zu Ende gedacht.


Apple Bildschirmpunkte

Apple hat bei den Retinabildschirmen die Auflösung exakt verdoppelt (clever, da es keine halben Pixel gibt, skalieren all die Computerbildschirme der Konkurrenz, die aus Kostengründen nur anderthalb mal höhere Auflösung liefern, gar nicht gut). Der Bildschirm des MacBook Pro 15" hatte 1440 × 900 Pixel, das Retina MacBook Pro 15" 1440 × 900 Punkte = 2880 × 1800 Pixel.


Schriftgröße

Die sogenannte Schriftgröße gibt gar nicht die Größe der Schriftdarstellung an. Die Software könnte auch problemlos die Mittellänge (x-Höhe) verwenden. Dann hätte man eine echte vergleichbare Schriftgröße.

Die derzeitiges Schriftgröße gibt die Kegelhöhe an: "Ein Anachronismus, der die technischen Möglichkeiten und Anforderungen ad absurdum führt und selbst ansatzweise einheitliche Schriftgrade unmöglich macht."




100 % Darstellung

150 % in Word etc. zeigt eine DIN A4 Seite auf dem Bildschirm so breit an wie ein echtes DIN A4 Blatt dass man an den Bildschirm hält. Bei 100 % wird also 1 cm nicht 1 cm lang angezeigt. Das ist ein Fehler. Weil die Software von einer niedrigeren Auflösung (72 ppi Mac / 96 ppi Windows) ausgeht als Bildschirme heutzutage liefern (110 bis 160 ppi).

In Windows gibt es immer noch das Lineal in den Anzeigeeinstellungen. An das kann man ein echtes Lineal halten (dummerweise muss es ein Zoll-Lineal sein), dann kann man den korrekten Maßstab des Bildschirms dem System mitteilen indem man das Bildschirmlineal aufzieht bis die Skalen übereinstimmen.

Danach wird 1 cm und A4 in der exakt richtigen Größe angezeigt und 100 % liefert eine echte 1:1-Darstellung.

Leider funktioniert die Funktion nicht richtig und Microsoft schreibt "Nicht empfohlen" daneben.

Schade, genau so sollte man dem Betriebssystem die Auflösung des Bildschirms mitteilen können, damit Inhalte in der richtigen Größe dargestellt werden. Das UI sollte man unabhängig davon skalieren können.


Fazit: Punkt ist nicht mehr zeitgemäß. Schriftgröße und Linienstärke sollten in cm angegeben werden.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 637