Strom wird richtig billig wenn auf Erneuerbare umgestellt. Weil mehr als genug Energie tagsüber auf Hausdächern ungenutzt verpufft, auch im Winter. Windkraft liefert Strom im Überschuss, vorallem nachts. Regeln lässt sich Windkraft perfekt. Auch Solarstrom perfekt regelbar mit einem Heizstab der Warmwasser bereitet. Außerdem kann man überschüssigen Strom nutzen um Wasserstoff oder synthetisches Erdgas zu erzeugen, welche sich unter anderem in den 511.000 km Gasleitungen allein in Deutschland speichern lassen.
Atomkraft ist unwirtschaftlich. Forschung an neuen Energiegewinnungstechnologien groß ausbauen zu wollen, wegen dem Klimawandel, erscheint mir Propaganda, die all jene beleidigt die bereits all die Technologien entwickelt haben die längst verfügbar sind um mehr Strom als wir benötigen gratis zu erzeugen. Die über hundert Milliarden Euro Subventionen die Deutschland jedes Jahr für fossile Energieträger ausgibt müssen aufhören. Unsere Verwaltung sollte lieber in die richtige Richtung steuern statt an überkommenen Technologien festzuhalten.
Argumente gegen Windkraft und Solarstrom sind gar nicht valide. Deutschland musste nie Atomstrom aus Frankreich einkaufen. Im Gegenteil: Deutschland war Stromexportweltmeister und versorgt die Atomreaktornation Frankreich jeden Winter mit Unmengen an Strom (die heizen dort wohl sehr viel mit Strom).
Täglich sterben Millionen Vögel in Deutschland an Glasfassaden. Ein Pflicht diese mit einem Muster zu bedrucken oder sonstwie die Vögel zu schützen besteht nicht. Kohlekraft tötet pro Gigawatt 20 mal soviel Vögel wie Windkraft.
Texas liefert nachts Windstrom gratis. (Das europäische Stromnetz ist glücklicherweise besser vernetzt).