Quantcast
Channel: Hunter Jerusalem Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 637

Aktuell nutzt die Menschheit 38 Zeitzonen. 17 würden ausreichen.

$
0
0

Aktuell nutzt die Menschheit 38 Zeitzonen. 17 würden ausreichen.

Beeindruckend wie die echten gesunden Zeitzonen (Sonnenzeit) zufällig sehr gut zu den europäischen Landesgrenzen passen. Weniger Zeitzonen würde ich sehr begrüßen. Am einfachsten zu erreichen indem wir ganzjährig die Sommerzeit UTC+2 beibehalten und Osteuropa die Winter-/Standardzeit UTC+2 beibehält. Gesund ist das nicht.

UTC+1 (unsere Winter-/Standardzeit) anstelle der 3 seitherigen Zeitzonen, UTC+0, UTC+1 und UTC+2, für Europa ohne Russland, kann man den Menschen ganz im Osten und Westen eigentlich nicht zumuten; wird den Spaniern aber aktuell im Sommer (2h15min Versatz zur gesunden Sonnenzeit, weil UTC+2) zugemutet.

Lösung:

  • UTC+0:30 für Westeuropa
  • UTC+2:30 für Osteuropa mit Russland-Moskau

https://www.mathe-physik-technik.de/links/die-sommerzeit-auf-der-karte/

West- und Ostafrika genauso UTC+0:30 und UTC+2:30. Die ganze Welt könnte mit folgenden einigermaßen gesunden Zeitzonen auskommen:

Jede zweite Zeitzone abschaffen wie folgt:

Europa, Afrika, Orient, Turkstaaten, Russland:

  • +0:30 Westafrika, Westeuropa
  • +2:30 Naher Osten, Ostafrika, Osteuropa mit Russland-Moskau
  • +4:30 Mittlerer Osten, östliche Turkstaaten (Kasachstan), Russland-Jekaterinburg
  • +6:30 Ural
  • +8:30 Sibirien
  • +10:30 Russlands Ferner Osten

Asien, Australasien, Ozeanien:

  • +5:30 Indien bis Myanmar, westliches China
  • +7:30 östliches China, Südostasien mit Philippinen, Malaysia und westlichem und mittlerem Indonesien, westliches Australien
  • +9:30 Korea, Japan, Palau, östliches Indonesien, Papua Neuguinea, östliches und mittleres Australien
  • +11:30 Neuseeland, Ozeanien

Atlantik, Lateinamerika:

  • -1:30 östliches Grönland, Island, Atlantikinseln
  • -3:30 westliches Grönland, östlichstes Kanada (Neufundland), mittleres und östliches Südamerika
  • -5 westliches Südamerika, Karibik
  • -6:30 Mexiko und Mittelamerika

Nordamerika, Pazifik:

  • -5:30 östliche USA, östliches Kanada
  • -7:30 westliche USA, westliches Kanada
  • -10 Alaska, Hawaii, Französisch Polynesien

https://www.timeanddate.de/zeitzonen/weltkarte/
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/88/World_Time_Zones_Map.png

Am besten gefällt mir die Abschaffung aller Zeitzonen und stattdessen eine weltweit einheitliche dezimale Weltzeit. Zusätzlich die gesunde lokale Sonnenzeit.

Meine Dezimale Weltzeituhr:
https://codepen.io/martzell/full/pQWJLO

Schule und Arbeit sollte frühestens 1h30min nach Sonnenaufgang starten. Anstatt das ganze Jahr zu einer festen Zeit. So muss man nicht ungesund im Dunkeln in die Schule oder zur Arbeit gehen.

Vor der Erfindung der Uhr konnte man sich wohl nur zum Sonnenaufgang, Mittag und Sonnenuntergang verabreden.

Es gibt fantastische Ideen, wie die Uhr jeden Tag mit Sonnenaufgang mit 0 starten zu lassen und 100 Uhr ist mit Sonnenuntergang erreicht. Mittag ist um 50 Uhr.

Klingt verrückt, wäre aber gesünder.

https://blog.poormansmath.net/my-two-cents-on-the-daylight-saving-time/
https://blog.poormansmath.net/the-time-it-takes-to-change-the-time/

https://www.gobettertimes.org/proper-time-zones
Wir sollten uns alle vormittags im Tageslicht bewegen, um wach zu werden. Dadurch werden wir abends früher müde und schlafen besser. Vorallem Kinder und Jugendliche sollten erst um 9 Uhr mit der Schule anfangen müssen, und Sportunterricht oder Exkursionen im Freien sollten vormittags stattfinden.

Sommerzeit abschaffen:
https://www.zeitumstellung-abschaffen.de/ewige-sommerzeit-stellungnahme.html

Weltkarte zeigt die Abweichung von der gesunden Sonnenzeit:
https://blog.poormansmath.net/the-time-it-takes-to-change-the-time/

https://www.scinexx.de/businessnews/vision-welt-ohne-zeitzonen-ist-es-moeglich/

The Hanke-Henry Permanent Calendar, 30-30-31, Keine Zeitzonen, UTC für die ganz Welt.
http://hankehenryontime.com/html/qanda.html

Symmetry454 Calendar von Dr. Irv Bromberg ist besser. Behebt alle Probleme des Gregorianischen Kalenders und jeder Monat besteht aus vollen Wochen, beginnt mit einem Montag und endet mit einem Sonntag, hat stets die gleiche Werktag-Wochenende-Verteilung und die Schaltwochenregel ist astronomisch exakter.

Eine Uhrzeitreform sollte auf jeden Fall eine dezimale Zeit, wie im Entwurf des metrischen Systems 1792, zum Ziel haben. Keine Stunden, Minuten, Sekunden, sondern Zentitag (cd), Millitag (md) und Herzschlag / Beat (bt, 100 000stel Tag, d / 100 000). Zentitag perfekt für Termine und Öffnungszeiten, weil auf die Viertelstunde genau. Millitag für Fahrpläne anderthalbminutengenau und Beat genauer als eine Sekunde.

Die dezimale Zeit sollte ohne Zeitzonen einheitlich für die ganze Welt sein.

Die hübsche analoge 12 Stunden Armbanduhr und 24h-Zeit kann man weiter verwenden für seine soziale Zeit. Sie sollte nach dem lokalen Sonnenstand um 12 Uhr den echten Mittag, also Sonnenhöchststand, anzeigen. Weil am gesündesten. Arbeit und Schule sollte stets 1h30min nach Sonnenaufgang beginnen, sofern möglich, weil sehr gesund sich morgens bei Tageslicht zu bewegen.

Eine prozentuale Uhrzeit von 0 bei Sonnenaufgang über 50 am echten Mittag zu 100 bei Sonnenuntergang würde uns helfen unsere sozialen Termine – Aufstehen, Mittagessen, Schlafen – mit dem gesunden Tageslichtrhytmus in Einklang zu bringen.

Ich wäre schon froh über eine Smartwatch die mir Sonnenaufgang, Mittag und Sonnenuntergang kenntlich macht. Apple Watch scheint das neuerdings zu können.
Apple Watch Sonnenuhr mit Tageslänge und Dämmerung


Viewing all articles
Browse latest Browse all 637

Trending Articles