Quantcast
Channel: Hunter Jerusalem Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 636

Corona-Warn-App

$
0
0
Die Corona-Warn-App, die das neuerdings in Smartphone Betriebssystemen verfügbare Exposure Notification Framework verwendet, wird von SAP und Telekom entwickelt und soll im Juni fertig sein. Die Entwicklung des Open-Source-Projekts kann man bei Github mitverfolgen.

Mitsamt hervorragender Dokumentation, dank der ich jetzt klären konnte wie ein positiv Getesteter seine ID hochlädt, damit andere gewarnt werden, ohne dass Trolle diese Funktion fälschlich auslösen: telefonisch erhält man eine TAN oder vor Ort oder postalisch einen QR-Code von der Stelle die einen getestet hat. Erst dann kann man eine Warnung absetzen.

Erst dann verlässt die ID das Gerät und wird auf einen zentralen Server hochgeladen. Dieser wird von der App geprüft und als Nutzer erhält man eine Warnung wenn sein Smartphone in den letzten 14 Tagen länger als 10 Minuten weniger als 2 m Abstand zu dem Handy des positiv getesteten App-Nutzer hatte.

Hoffentlich nutzen genügend Leute diese App. Voraussetzung ist iOS ab Version 13.5 oder, unter Android, aktualisierte Google Play Dienste.

https://www.coronawarn.app

Viewing all articles
Browse latest Browse all 636