Quantcast
Channel: Hunter Jerusalem Journal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 637

Taktisch wählen gegen einen aufgeblähten sinnlos teuren Bundestag

$
0
0

Angesichts des knappen Ausgangs bei der Erststimme in manchen Wahlkreisen, hätte eine taktische Wahl dem Steuerzahler einen aufgeblähten Bundestag erspart und die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten von über 400 Mio. Euro.

CDU-Wähler sollten taktisch ihre Erststimme der FDP geben, Grüne und Linke der SPD, damit der SPD- statt CDU-Bewerber das Direktmandat gewinnt. An der Zusammensetzung des Bundestages ändert sich dadurch nichts, nicht mal relevant an den Personen, da unterlegene Kandidaten über die Liste reinkommen (anscheinend verzichten sogar Listenkandidaten auf den Ersteinzug in den Bundestag zugunsten von Parteikollegen die bereits drin waren, aber überraschend als Direktkandidat scheiterten).

Die direkt gewählten Abgeordneten nehmen von Berlin aus auf ihren Wahlkreis keinen direkten speziellen Einfluss. Dafür gibt es die föderale Struktur und den Regionalproporz.

Deswegen Erststimme abschaffen¹. Aber Regionalproporz, Frauenproporz und gerne mehr marginalisierte Gruppen beteiligen; wie junge Menschen, Migranten, Arme.

Größtes Parlament der Welt. Teuer und nicht demokratiefördernd.

https://taz.de/Politologe-ueber-Wahlrechtsreform/!5657332/


¹ Geht leider politisch nicht. Radikale Änderung des Wahlrechts könnte Ergebnis zu sehr verändern.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 637