Herkömmliche Kameras können in vielen Situationen mit den führenden Smartphone-Algorithmen nicht mithalten. Diese werden auch laufend verbessert und kommen per Softwareupdate. Noch dieses Jahr kommt Apples Deep Fusion; wohl leider nur auf das iPhone 11. Dann fotografiert das iPhone laufend, bevor man den Auslöser drückt, und wenn man abdrückt werden noch mal mehrere Fotos, mit allen 3 verbauten Objektiven, gemacht und wenn das Motiv geeignet ist, erhält man ein kombiniertes Foto mit sehr vielen Details und sehr hohem Kontrastumfang.
Ich erinnere mich noch wie seit einer iOS-Aktualisierung Videos wie mit einem Gimbal verwackelfrei aufgenommen werden; sehr beeindruckend. Ich versuchte auch mit HDR-Software umständlich mehrere Fotos zu einem HDR-Foto zu kombinieren. Heute geschieht dies automatisch auf iPhones.
Der neueste Clou, den Google Ende 2018 vorgelegt hat, sind Fotos die trotz wenig Licht gut aussehen. Apple hat mit Night Mode aktuell Googles Night Sight überholt, weil die Fotos deutlich natürlicher, immer noch nach Nacht, aussehen.
Auf meine Sony Spiegelreflex bekomme ich das Firmwareupdate gar nicht drauf, weil die Software die Sony für die Aktualisierung anbietet seit 2011 auf Macs nicht mehr läuft (PowerPC-Binary). Enthält eh nur winzige Fehlerbehebungen.
GPS und Cloud-Sync ist auch praktisch. Vorallem eignet sich der hervorragende Bildschirm deutlich besser um schnell zu beurteilen ob ein Foto gelungen ist. Mit Doppeltap in die 100-%-Ansicht.
https://www.mactechnews.de/news/article/Im-Detail-Mit-Deep-Fusion-zu-besseren-Fotos-173464.html
Ich erinnere mich noch wie seit einer iOS-Aktualisierung Videos wie mit einem Gimbal verwackelfrei aufgenommen werden; sehr beeindruckend. Ich versuchte auch mit HDR-Software umständlich mehrere Fotos zu einem HDR-Foto zu kombinieren. Heute geschieht dies automatisch auf iPhones.
Der neueste Clou, den Google Ende 2018 vorgelegt hat, sind Fotos die trotz wenig Licht gut aussehen. Apple hat mit Night Mode aktuell Googles Night Sight überholt, weil die Fotos deutlich natürlicher, immer noch nach Nacht, aussehen.
Auf meine Sony Spiegelreflex bekomme ich das Firmwareupdate gar nicht drauf, weil die Software die Sony für die Aktualisierung anbietet seit 2011 auf Macs nicht mehr läuft (PowerPC-Binary). Enthält eh nur winzige Fehlerbehebungen.
GPS und Cloud-Sync ist auch praktisch. Vorallem eignet sich der hervorragende Bildschirm deutlich besser um schnell zu beurteilen ob ein Foto gelungen ist. Mit Doppeltap in die 100-%-Ansicht.
https://www.mactechnews.de/news/article/Im-Detail-Mit-Deep-Fusion-zu-besseren-Fotos-173464.html